




PROJEKTBESCHRIEB:
Für kleinere Umbauprojekte shcliesst die Stadt Zürich sogenannte‚ Rahmenverträge‘ mit Architekturbüros ab, welche auf dieser Basis über einen zeitlichen Rahmen von 5 Jahren diverse Kleinprojekte bearbeiten. Dies hat den Vorteil, dass die öffentliche Hand für kleine Umbauprojekte den Aufwand für die Submission der Planerleistungen in Grenzen halten kann. Im Rahmen eines PQ-Verfahrens bestimmt das Amt für Hochbauten 5 geeignete Wettbewerbsteilnehmer, welche in einem reduzierten Wettbewerbsverfahren eine fiktive Aufgabe zu lösen haben. Der Gewinner erhält einen Rahmenvertrag.
Der Vorschlag fokussiert auf eine möglichst flexible Grundrissanordnung mit grosszügigem Garderobebereich und einem unterteilbaren Grossraum für die Betreuung und den Mittagstisch. Eine weitere Qualität des Vorschlags ist die angestrebte geringe EIngriffstiefe für die Umnutzung.
BESONDERE MERKMALE DES PROJEKTS:
- Kleinprojekt
- Kinderbertreuungsstätte
- Umnutzung