SA

WET 2005
Katholische Kirche Herz Jesu

Ort: Zürich Wiedikon
Bauherrschaft: Kirchgemeinde Herz Jesu
Typ: Sanierung und Erscheinung
Zeitraum: 2020
Projektphasen: Wettbewerbsbeitrag 2.Rang

PROJEKTBESCHRIEB:

Die Kirche stammt aus dem Jahr 1921. Sie steht heute unter Denkmalschutz, wie auch das Apsisgemälde im Innern.
Für den Auftrag zur Gesamtsanierung der Ober- und der Unrterkirche schrieb die Kirchgemeinde ein Planerwahlverfahren mit PQ und Wettbewerbsstufe (Zugang zur Aufgabe)aus. Insbesondere sollte aufgezeigt werden, wie die Planer mit dem ambivalent beliebten Wandgemälde (Gnadenstuhldarstellung mit dem Gesicht Gottes) und mit der als nachteilig empfundenen optischen Distanz zwischen Apsis und Kirchenschiff umgehen möchten. Auch sollte eine Vielfalt von möglichen Gottesdienstformen ermöglicht werden.
Der Vorschlag orientiert sich an den aufgespürten Qualitäten des Bestandes und arbeitet weitgehend mit szenographischen Mitteln. Ziel ist es, die mit dem unsensiblen Sanierungsschritt in den 70iger Jahren verlorengegangene mystische und räumliche Qualität mit modernen Mitteln (Beleuchtung, Farbgebung) wiederzuerlangen und gleichzeitig ein hohes Mass an Inszenierungsmöglichkeiten und nutzungsbezogener Vielfalt zu erreichen. So ist es möglich, unterschiedliche Aspekte des Wandgemäldes situativ einoder auszublenden.

 

 

BESONDERE MERKMALE DES PROJEKTS:

  • kulturell-religiöse Nutzung
  • Auftrag der öffentlichen Hand
  • Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz
  • intersisziplinäre Zusammenarbeit mit Lichtplaner